Manchmal muss es einfach schnell gehen. Weil sich unerwartet Besuch angekündigt hat, weil es neben den Kindern einfach nicht so leicht ist etwas aufwändiges zu backen oder weil man, und auch das soll es geben, einfach keine Lust drauf hat, stundenlang in der Küche zu stehen.
Und dafür habe ich das perfekte Rezept für euch…
Blitzschnelle 10-Minuten Muffins
250g Mehl
150g Staubzucker (Puderzucker)
50g Kakao
1/2Pkg Backpulver
100g gehackte Schokolade
250ml Milch
100ml Öl
3 Eier
Zubereitung der Muffins
Mehl und Backpulver vermischen. Alle restlichen Zutaten dazugeben und 5 Minuten kräftig mixen, bis die Masse schön fluffig ist… fertig! Noch kurz die gehackte Schokolade unterheben, alles in Muffinförmchen füllen und bei 175°C Ober-/Unterhitze für 25min backen.
Einfacher geht es vermutlich nicht mehr, und diese Dinger schmecken einfach nur lecker… Unser Sohnemann konnte jedenfalls nicht die Finger davon lassen, wie das Foto beweist.
19 Kommentare
Simone Kirchler
4. März 2015 um 13:21Seeeeehr fluffig und wirklich schnell im Ofen! Das wird mein neues Schokomuffins-Lieblingsrezept! Nur muss ich mir jetzt endlich ein neues Muffinblech zulegen! Egal welches Rezept ich ausprobiere, ich habe immer viel zu viel Masse für meine 12 Mulden. Und bei so einem leckeren Rezept dürfen die Muffins ruhig etwas größer sein 😉
Marian
4. März 2015 um 16:32Das freut mich! Ich verwende einfach etwas größere Förmchen, damit kannst du dir ein neues Blech sparen! Liebe Grüße Marian
Tim
2. November 2016 um 20:47Ist voll voll und lecker müsst ihr mal Machen
Anna Reinalter
7. März 2015 um 16:51Woran kann es liegen dass meine Muffins nicht aufgegangen sind? Geschmacklich sind sie einmalig
Marian
10. März 2015 um 05:21Hi Anna,
Backpulver vergessen? Rohr nicht vorgeheizt, bzw. zu kalt? Zu wenig Eier verwendet?
Liebe Grüße Marian
Marietta
13. März 2015 um 14:04Nimmst du echten kakao oder benco??
Marian
13. März 2015 um 15:03Das ist an sich komplett egal, ich habe dunklen Backkakao genommen, weil der den teil (auch für`s Foto) dunkler macht. Liebe Grüße Marian
Marietta
13. März 2015 um 15:51Ok,danke!hab ich mir eh gedacht,mit benco wirds wahrscheinlich süßer?!
Trotzdem sinds net so worden :-/ nicht ganz schlecht aber nicht so fluffig…kevin meint zu kurz gebacken,dabei waren sie mind. 35 min im rohr:-/
Paul
3. August 2015 um 05:33Ist die Menge für 9 oder 12 Muffins?
Marian
3. August 2015 um 06:23Hallo Paul, meine Rezepte sind immer für ein muffinblech und somit 12 Muffins Liebe Grüße Marian
martina
7. März 2016 um 16:11Für mich etwas zu wenig Zucker
Corinna
30. März 2016 um 10:37DAS PERFEKTE Rezept! Danke dafür!
Ich könnte die Muffins wöchentlich backen…
Letztens habe ich die Masse in eine Guglhupf-Form gefüllt und nach dem Backen mit weißer Schokolade überzogen – auch sehr empfehlenswert!
LG
Marian
30. März 2016 um 19:30Danke für die Rückmeldung, das freut mich seeeeehr!!! Liebe Grüße Marian
Jasmin
13. September 2016 um 09:21Hallo Marian kann man hier auch Nutella rein tun? Falls ja 1 grosser Löffel?
Die sehen wirklich fein aus!
Marian
13. September 2016 um 09:55Immer rein mit dem Zeug
Schlumpf
14. September 2016 um 11:25Habe die Muffins eben gemacht. Der Teig war viel flüssiger als bei anderen Muffin Rezepten und es dauerte ewig bis die durch waren im Ofen. Normalerweise genügen 25 Min. heute wurden es 40. An was kann das liegen?
Marian
15. September 2016 um 05:23Diese muffins sind Anfang flüssig. 30min sind normal. Vermutlich stimmt die Temperatur deines Backofens nicht. Miss mal mit einem Thermometer nach. Ist aber egal, lass sie halt einfach länger sein. Schmeckt ja trotzdem
Regina
5. Oktober 2017 um 11:24Hallo Marian,
hast du auch ein Rezept für Vanille Muffins?
Oder dann einfach die Schokolade weglassen?
Olga Lews
25. September 2020 um 08:57HALLO MARIAN ich habe gerade zum ersten mal überhaupt muffins gebacken und schon eine probiert sehr lecker habe backkakao und block schokolade genommen ,hatte mir erst ein kleiner muffinblech gekauft und somit ist es noch gleich ein kleiner kuchen geworden ich bin mal gespannt wie mein mann es schmecken wird. lg aus sachsen