Kennt ihr diese Sonntagmorgen, an denen ihr aufwacht und der Duft von frischen Kaffee und warmem Brot steigt euch in die Nase? Nein? Dann seit ihr wohl nicht mit einem backenden Mann verheiratet… 😉
Naja, ganz so himmlisch geht es zwar auch bei uns nicht immer zu, zumal der Duft von frischen Kaffee in Zeiten von Nespresso-Kapseln wohl eher seltener wird, aber frisches Brot gibt`s am Sonntag stets für die ganze Familie.
Und der Klassiker und das beliebeste Brot in unserem Hause ist und bleibt mein…
Sonnenblumen Joghurt Brot
Alles was ihr dazu braucht sind folgende Zutaten…
Zutaten für das Sonnenblumenbrot
150g Sauerteigansatz
200g Joghurt
250g Roggenmehl
350g Weizenmehl (ich nehme hier ein besonders feines Kuchenmehl)
20g Hefe
275ml lauwarmes Wasser
20g Salz
1 EL Zucker
100g Sonnenblumenkerne
Zubereitung des Brotes
- 100g Sonnenblumenkerne mit 3-4EL kochendem Wasser übergießen und quellen lassen
- Lauwarmes Wasser (ca. 30°C), Hefe und Zucker vermischen und alles auflösen
- Die restlichen Zutaten, also Joghurt, Sauerteigansatz, Mehl und Salz in eine Schüssel geben
- Die Hefe-Mischung dazugeben und alles für 10min auf niedriger Stufe verkneten
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und min. 45min gehen lassen.
- Während dessen das Backrohr auf 250°C vorheizen.
- Das Brot ins Rohr schieben und Backzeit bei Heißluft 10min auf 250°C, dann auf 200°C Ober-/Unterhitze zurückschalten und nochmals 40min backen.
- Sollte das Brot oben zu dunkel werden einfach mit etwas Alufolie abdecken.
Auskühlen lassen, fertig!
Wenn ihr Brot mögt, das eher weich und fluffig ist, mit einer nicht zu knackigen Kruste, dann solltet ihr dieses Joghurtbrot unbedingt ausprobieren. Es lässt sich auch mit Topfen statt dem Joghurt backen und mit Kräutern aromatisieren… Einfach ausprobieren.
Definitiv nachbackenswert… viel Spaß dabei, Marian
7 Kommentare
Lisa
18. Juni 2016 um 01:20Hallo Marian!
Welche Größe sollte denn die Backform haben?
Konnte nirgends etwas finden.
Besten Dank im Voraus
mit lieben Grüßen Lisa
Marian
19. Juni 2016 um 12:39Das ist gar nicht so tragisch, alles zwischen 20 und 27 geht, die form des Brotes variiert dann halt ein wenig, Liebe Grüße Marian
Susanne Gerhardt
8. Juni 2018 um 06:29Ich habe vor einiger Zeit das Sonnenblumen Joghurt Brot ausprobiert und es wurde sofort zu unserem absoluten Favoriten. Schmeckt klasse, bleibt – falls es überhaupt so lange überlebt – eine Woche frisch und ist auch noch schnell und einfach gemacht. Einfach perfekt! Seit ich dieses Rezept kenne, habe ich praktisch kein Brot mehr beim Bäcker gekauft. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Susanne
Marian
9. Juni 2018 um 10:48Ich sage einfach nur danke danke danke!!!
Paulina
16. April 2019 um 08:22Das Brot ist der Wahnsinn! Direkt auf Anhieb geklappt, nächstes mal nehme ich aber etwas weniger Salz. Aber trotzdem, super lecker!!!
Marian
19. April 2019 um 18:46Das freut mich unendlich!
Sylvia
27. Juli 2020 um 16:40Das Brot ist einfach superlecker – und es kann einfach nix schiefgehen. Ich habe jetzt die dritte bekräuterte Variante im Ofen.