In diversen Onlineshops für Backzubehör zu stöbern dürfte wohl zu meinen kleinen aber feinen Lieblingsbeschäftigungen gehören. Auf die Idee, nach Reiben für Orangen- oder Zitronenschalen zu suchen wäre mir aber wohl in 100 Jahren nicht eingefallen. Ich hab nämlich bereits so ein Ding, keine Ahnung woher, aber es muss definitiv älter als meine Uroma sein.
Wie gut also, dass ich gebeten wurde, hier mal eine wirklich moderne Zestenreibe zu testen. Nun weiß ich, was mir entgangen ist.
Meine neueste Errungenschaft ist ein sogenannter Zester, oder einfacher gesagt eine ganze feine Reibe des Herstellers Microplane. Die Reibe selbst sieht auf den ersten Blick wie eine Holzfeile aus und allein diese Optik ist es wohl, die mich schnell in den Bann gezogen hat. Man schnappt sich eine Zitrone, reibt sich ein wenig Schale herunter, gibt diese in den entsprechenden Teig, oder in eine Topfenmasse wie zum Beispiel bei meiner Beerentorte und fühlt sich wie ein Tischler in seiner Holzwerkstatt.
Nun ja, ganz so ist es wohl noch nicht. Trotzdem komme ich nicht umhin, der Reibe einige Vorteile zuzusprechen. Erstens ist die Form nahezu ideal. Sie braucht zwar mit fast 30cm Länge etwas Platz in eurer Schublade, doch die nach unten zulaufende Klinge hält die Zesten zuverlässig in den Reibe, bis man sie dorthin geben kann, wo man sie braucht.
Der Griff ist gummiert und liegt sehr gut in der Hand. Die Reibklinge, die mit einem dicken Schriftzug Made in the USA suggeriert, dass diese Reibe etwas für echte Männer ist wirkt nicht nur hochwertig und robust, sondern ist es auch. Ich hätte es vor ein paar Tagen noch nicht laut gesagt, aber diese Reibe ist in der Tat ein Begleiter fürs Leben.
In den letzten Tagen gab es kaum einen Tee, ohne dass meine neue Reibe im Einsatz ist. Ob Orangenzesten, Zitronenschalen, Muskat, Ingwer oder Parmesan. Dieses Ding funktioniert einfach so viel besser als das alte Erbstück meiner Uroma und so kann ich die original Microplane Reibe jedem und jeder HobbyköchIn und -bäckerIn empfehlen, die noch etwas Platz in den eh schon überfüllten Backschubladen finden.
Dieser Artikel ist in Kooperation mit Microplane entstanden

Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
6 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kreisch! Die gibt es auch in Mädchenfarben! Lieber Weihnachtsmann, einmal bitte eine in Rosa! 😉
Liebe Grüße!
Nicole
Die Verlinkung zu der Reibe funktioniert nicht 🙂
THX, schau ich mir gleich an…
echt super, nachahmenswert!!!!!!!!!!!
Ich habe sie – funktioniert sehr gut.
LIEBER Marian,
das finde ich einfach irre! Jetzt bin ich eh schon so ein Fan von Dir und Deinem Blog, und ich schreibe ja sonst nie irgendwo einen Kommentar. Aber bei Dir lass ich mich immer wieder hinreißen, schon allein deswegen, weil die “Stimmung” auf Deiner Homepage immer so nett ist.
Aber wenn Du wüsstest wie happy ich war, als ich diesen Sommer im tiefsten Michigan diesen Zestenreißer gefunden und als absolut unerlässlich für mich erkoren haben habe und mit was für einen Stolz ich mit ihm zurück nach Innsbruck gereist bin!
Na siehst Du – bin ich nicht die einzige die findet, das das Ding einfach nur cool ist !