Schokolade Kirsch Bombe
Waaaas? Kirschen? Im September? Kein Mensch kann verstehen, was in diesem Sommer mit dem Wetter los ist. Und wir werden es wohl nie erfahren, doch das Wetter beschert uns wunderschöne Kirschen im September.
Und als unser Nachbar heute mit einer ganze Schüssel voll wunderschöner, tief roter Kirschen vor mir stand war eines klar: Ein Kirschkuchen musste her… und was für einer
Chocolate Cherry Bomb
Was braucht es für einen richtig genialen Kirschkuchen? Schokolade… Schokolade…. und ja… Schokolade. So viel, dass der Teig wohl selbst nach 5 Stunden backen nicht vollends durch wäre. Die Schokolade muss stets präsent sein und den säuerlich süßen Geschmack der Kirsch hervorheben.
Also lasst euch nicht von den Zutaten irritieren, denn da gehören wirklich 300g Schokolade rein!
Zutaten für eine Chocolate Cherry Bomb
500g frische Kirschen (alternativ 2 Gläser eingelegte Kirschen)
350g Mehl
350g Zucker
300g dunkle Schokolade
250g Butter
6 große Eier
1 Pkg Backpulver
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
Zubereitung der Schokolade Kirsch Bombe
- Eier mit einem Schneebesen verrühren
- Mehl und Backpulver mischen und darüber sieben
- Zucker, Märk der Vanilleschote und 1 Prise Salz dazu
- Schokolade und Butter gemeinsam im Wasserbad schmelzen und ebenfalls in die Rührschüssel dazugeben
- Alles mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren
- Eine tiefe Tarteform, oder eine kleinere Springform befetten und bemehlen und den Teig hineingießen
- Alles bei 180°C für 10min ins vorgeheizte Backrohr geben
- In der Zwischenzeit die Kirschen waschen und entsteinen
- Den Kuchen vorsichtig aus dem Rohr nehmen, die Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht festdrücken
- Den Kuchen wieder ins Rohr geben und für weitere 40min backen
- Fertig
Das Ergebnis ist ein herrlich saftiger, schokoladiger Kirschkuchen, den ihr so schnell nicht vergessen werdet! Definitiv nachbackenswert. Liebe Grüße, der backende Mann

Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
6 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Oh mein Gott… Ich LIEBE Kirschen. Also nicht nur mögen oder gern haben – ich könnt mich den ganzen Sommer lang (ausschliesslich) davon ernähren. Bei den Bildern kriegt meine Zunge gerade das Lächzen nach der wärmeren Jahreszeit!
Da mein Alter-Schokolade-Vorrat platzt, werd ich in kleinerem Rahmen die Sünde gleich mal probieren! Allerdings mit gefrohrenen Him- und anderen Beeren.. 🙂
Hallo! Kann man dieses schokoladige Rezept auch benutzen für eine Dekotorte in Handtaschenform? … ohne die Kirschen dann.
Ja, das sollte schon gehen. Ne Ganache rum und gut is es…
Ich habe eben den Kuchen gebacken. Der ist soooo lecker. Ich muss das nächste mal eine größere Form nehmen.
Lieber Marian,
das Rezept habe ich gestern ausprobiert – hat auch super in einer “einfachen” Springform mit 26 cm Durchmesser funktioniert. Der Kuchen ist schön saftig und super lecker!
Ich würde die Kirschen allerdings das nächste Mal entweder tiefer in den Kuchen drücken oder erst eine Hälfte des Teiges in die Form geben, dann die Kirschen darauf verteilen und zuletzt die zweite Hälfte des Teiges darauf geben. Ich habe es lieber, wenn sich die “Saftigkeit” auch bis zum Kuchenboden durchzieht..
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße,
Laura
Alle sind begeistert, habe gefrorenen Kirschen genommen, backdauer war aber doppelt so lang.
LG Christine