Motivtorte „Cheese Cake“ mit Mäusen…
Wenn die kleine Tochter von richtig guten Freunden ihren ersten Geburtstag feiert, ist es wohl selbstredend, dass Mann zur Tat schreitet und eine Geburtstagstorte beisteuert. Eine Torte mit Mäusen und Käse sollte es werden. Und das Ergebnis sah so täuschend echt aus, dass selbst jene gerne reingebissen haben, die Kuchen sonst murrend zur Seite schieben.
Motivtorte „Cheese Cake“ mit Mäusen
Wie schon bei meiner Golf Torte steckt für mich aber noch viel mehr hinter dieser Torte. Es ging mir darum, Materialien geschickt einzusetzen und dem Einsatzweck entsprechend auszuwählen und eine Motivtorte als mehr zu sehen, als nur einen in Fondant eingedeckten Kuchen mit Design, sondern als Gesamtkunstwerk, in dem auch das Cakeboard und die Details rundherum eine tragende, optische Rolle spielen.
Die Mäuse sollten filigran und mit vielen Details sein. Ihr Körperhaltung allein sollte auf den ersten Blick zeigen, was die kleinen grauen Nager im Sinn haben. Deshalb habe ich sie diesmal auch nicht aus Marzipan, sondern aus Modellierfondant geformt. Die filigranen Zähne hingegen aus richtig hart werdender Blütenpaste. Nur so lies sich die Form sehr filigran und dennoch stabil gestalten.
Eine kleine Herausforderung war es, die Schnittkante des Käses richtig eckig zu gestalten. Kuchenstück rausschneiden und Torte eindecken hätte zu Rundungen geführt. Deshalb habe ich die ganze Torte eingedeckt und mit einem extrascharfen Stanley Messer den Fondant geschnitten. Sehr fizzelig und zeitaufwändig, das Ergebnis ist dann aber erstaunlich eckig geworden. *freu*
Die Schrift ist eine mit der Sugarcraft Gun gepresste Schnur aus Modellierfondant. Unter der Torte steckt meine inzwischen fast schon zum Klassiker avancierte Bananenbombe.
Ich bin gespannt, wie euch meine neueste Kreation gefällt. Lasst es mich wissen, ich freue mich über jeden Kommentar.
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
17 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Da ist ja das Brett 🙂
Der Kuchen sieht ganz toll aus. Das Einzige was mir nicht gefällt sind die Augen der Mäuse. Hast du da Löcher gemacht? Das sieht irgendwie gruselig aus. Kleine Punkte hätten mir da besser gefallen.
Deine Schrift ist toll, ich mache auch gerne Würstchenschrift, aber so am Stück in Schreibschrift hat was. Muss ich mir merken.
LG Sabrina
Hi Sabrina,
danke für dein Feedback. Ich finde es immer sehr schwer, Figuren über Augen einen bestimmten Ausdruck zu verleihen. Gruselig sahen die Mäuse live nicht aus, aber du hast absolut recht, dass hier das größte Optimierungspotential vorhanden ist.
Ich habe mir gerade einige Bücher gekauft, in denen recht gute Tipps zum Thema zu finden sind. Man lernt eben nie aus.
Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag. Motiviert mich immer, dazu zu lernen.
Liebe Grüße Marian
Hallo Marian,
die Torte sieht echt super aus! Respekt!
Hätte aber mal eine Frage: Unter dem braunen Boden befindet sich ein Cakeboard oder? Wenn du das Cakeboard mit Fondant eingedeckt hast, wie bekommst du dann die (Käse)- torte darauf? Weil hier hast du ja keine Plexischeibe unter der Torte oder?
Wäre super wenn Du mir da weiterhelfen kannst 😉
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina,
Ich habe zwei Cakeboards verwendet. Ein großes für das Rundherum, eine kleinere Plexiglasscheibe auf der die Torte selbst steht.
Meine Kuchen stehen immer auf Plexi, erleichtert die Arbeit enorm. Liebe Grüße Marian
Okay super, danke für die schnelle Antwort =)
Wenn ich eine 26er Torte habe, schneide ja dann den Rand noch gerade ab, reicht dann eine 26er Plexischeibe unten drunter? Oder welchen Durchmesser sollte sie haben? 🙂
Die Platte sollte 1-1,5cm großer sein als der Kuchen selbst. Liebe Grüße Marian
also mal ehrlich. die torte ist echt toll gefällt mir sehr gut! da muss ich echt nicht über augen diskutieren,…? da hätte ich echt nix zum bemängeln.
ich backe und verziere auch gern torten. habe heute zum ersten mal von dir gehört, bin begeistert!
da schau ich sicher öfter jetzt vorbei. lg
Hallo Astrid,
Ich sehe die Sache mit den Augen als konstruktive Kritik. Mir wäre das gar nicht aufgefallen, ich würde es nächstes Mal wirklich anders machen.
Danke aber trotzdem fürs Lob. Wie bist du auf Mann Backt gekommen? Liebe Grüße Marian
Mann backt macht die Runde… So solls sein
war mit meinen kindern heute bei einer freundin kindertreff und durften uns den Carrot Cake mit Frischkäse Topping schmecken lassen. statt karotte – kürbis. ein gedicht sag ich dir! bin schon seit einer stunde auf deiner webside,… 😉
Es macht also Doom
Huhu,
ich bin schon länger heimlicher Fan von dir und bewundere deine Torten – einfach Wahnsinn.
ich habe auch schon den Football nachgebacken. Es war das zweite Werk überhaupt einer Torte dieser Art. Das Hochladen hat damals nicht sofort geklappt und so hatte ich gar nicht geschrieben…
Jetzt habe ich aber eine andere Frage … wenn du die Bananenbombe als Grundrezept für eine solche Motivtorte machst, machst du die dann wirklich komplett mit Buttercreme, Marzipan, Schokoladenüberzug und dann den Fondant drüber? Oder lässt du dann Marzipan und Schokoüberzug weg?
Ich freue mich schon aufs Ausprobieren 😉
Viele Grüße Gisa
Ich nehme nur das Grundrezept mit Creme, ohne die Schokolade und das Marzipan. Einfach Fondant oder Marzipan als Überzug. Liebe Grüße marian
Hallo, wo finde ich denn das Rezept für Cheese Cacke Torte. LG Susi
Unter dem Suchbegriff BANANENBOTE >>Link<<
Ich habe die Seite heute entdeckt…auf der Suche nach einer „Käse“-Torte, wie oben! Bin seit dem Frühling Motiv-Torten Fan. Die erste war zur Erstkommunion. Jetzt gibt Käse für eine Hochzeit in Holland!
Hallo Martin! Wie hast du die Schnittfläche des Käses hinbekommen? Wie ich gelesen habe, hast du die Torte erst mit Ganache eingestrichen dann mit Fondant eingedeckt, dann ein Eck rausgeschnitten. Aber wie hast du die Schnittflächen mit den Löchern hinbekommen?
Danke und liebe Grüße,
Stefanie