Motivtorte für Tischler und Holzliebhaber
Eine Motivtorte für einen Hobbytischler, Hobby-Holzfäller und Hobby-Dachdecker? Ohne Holz geht da eigentlich gar nix. Gesagt getan. Ich wollte das Ganze jedoch einfach halten, möglich frei von Fondant und auch für euch Mann backt LeserInnen einfach nachzumachen.
Das Ergebnis ist eine
Motivtorte für Tischler und Holzliebhaber
Gemacht wird die Motivtorte folgendermaßen…
Drunter ist ein leckerer Schokobiscuit, zweimal durchgeschnitten und mit feiner Buttercreme gefüllt. Außerherum habe ich 3/4 der Creme mit dunkler Schokolade eingefärbt, 1/4 mit Vollmilchschokolade.
Dann habe ich die Torte komplett eingestrichen und mit einer gezackten Teigspachtel recht schlampig von unten nach oben Riefen in die Creme gemacht.
Oben drauf habe ich die helle Vollmilchcreme verteilt und ebenfalls mit der Teigspachtel einen Kreis für die Jahresringe gezogen. Fertig war die Torte selbst.
Zutaten für den Motivtorte – Schokobiskuit
8 Eiweiss
8 Dotter
250g Kristallzucker
1Pkg Vanillezucker
200g Mehl
50g Kakao
1 Prise Salz
Zutaten für die Creme
500ml Vanillepudding
250g Butter
200g Staubzucker
50g Vollmilchschokolade
100g Zartbitterschokolade
400g Marzipan für die Dekoration
Lebensmittelfarben zum Färben

Kennst du schon mein Brot Buch?
Mann backt Brot
Du möchtest lernen, wie man zuhause perfektes Brot wie vom Bäcker backen kann? Einfach, verständlich erklärt und absolut gelingsicher? Dann schau dir mein Brotbuch an!
Zubereitung des Schokobiskuits
- Eier trennen und den Eischnee mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Wenn der Eischnee fest genug ist, die verrührten Dotter einzeln einrühren.
- Mehl und Kakao mischen und von Hand mit dem Schneebesen unter die Eiermasse heben.
- Alles in eine ca. 24cm große Springform geben und zuerst 15min bei 200°C backen, danach weitere 30min bei 160°C.
Warum Kuchen zusammenfallen, oder… wie viel Mixen verträgt ein Teig? Mehr dazu in meiner Backschule: einfach hier klicken!
Zubereitung der Buttercreme
- 500ml Pudding kochen und abgedeckt auskühlen lassen
- Butter und Zucker weiß schaumig rühren
- Löffelweise den Pudding dazugeben
- 1/4 der Masse beiseite geben und den erst mit geschmolzener dunkler Schokolade aromatisieren
- Den Rest der Creme mit Vollmilchschokolade verrühren.
Als Highlight noch aus Marzipan einen Hammer und Schraubenzieher geformt, sowie ein paar Nägel. Einzig das Sägeblatt habe ich aus Blütenpaste gemacht, damit es schön durchtrocknet und stabil bleibt.
Das Maßband rundherum habe ich aus Marzipan ausgerollt und mit unverdünnter, schwarzer Gelfarbe die Maßeinheiten aufgepinselt.
Die fertige Motivtorte war live ein echtes Highlight und beweist, dass es nicht immer so aufwändige Torten mit viel Rollfondant wie zum Beispiel meine Pinocchio Torte braucht, um ein tolles Ergebnis zu erzielen.
Diese Motivtorte kann wirklich jeder auch mit wenig Übung und Erfahrung nachmachen. Ich bin gespannt wie sie euch gefällt.
Der backende Mann,


Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
2 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Reicht die Buttercreme für due Füllung und für den Rand?
Die Mengen passen