Wenn meine absolut beste Frau der Welt jedes Jahr wieder auf meine Frage, welche Geburtstagstorte sie sich wünscht mit den Worten antwortet – „Na, welche wohl?“ – ist eigentlich eh klar, was am wichtigsten Tag des Jahres auf dem Geburtstagstisch stehen muss… ein feiner Schokoladenbiscuit mit extra-schokoladiger Buttercreme.
Kennst du schon mein erstes Buch?
Mann backt Buch
Du liebst es zu backen… am besten quer durch. Brot, Kuchen, Torten, Mehlspeisen und Co. Dann bist du hier richtig! Diese Rezepte passen in jeden Alltag und gelingen immer!
Happy Birthday Cake – Geburtstagstorte für meine Frau
Und weil man bei einer Geburtstagstorte meistens richtig auf den Putz hauen darf, hatte ich viel vor… Bunt sollte er werden und richtig poppig. Also den Schokoladebiscuit mit Buttercreme gefüllt und eingestrichen. Doch als dieser beeindruckend hohe Tortenrohling so vor mir stand, kam mir der Gedanke, dass weniger vielleicht einfach mehr sein könnte.
Da fiel mir ein genialer Blogpost der genialsten Kuchenkünstler schlechthin, Sweetapolita, ein. Deren Torte hatte mir schon letztes Jahr so gut gefallen, dass ich sie unbedingt einmal nachbacken wollte. Gesagt getan… sich von einem Kuchen inspirieren zu lassen ist sowieso die größte Ehre für den Künstler selbst.
Insofern spare ich mir die genaue Anleitung und empfehle euch einfach die dazu gehörigen Videos:
Die Rezepte für die Buttercreme und den Biscuit könnt ihr einfach von meiner Bananenbombe übernehmen. Fügt zur Creme und zum Teig einfach je 200g geschmolzene Kochschokolade hinzu, fertig.
Ich hoffe, das Ergebnis dieser Geburtstagstorte gefällt euch, der backende Mann,
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
7 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Marian,
ich bin grad durch Zufall auf deine Seite gekommen und ich muss sagen „Hut ab!“. Ich bin echt begeistert von deinen Kreationen und bin gespannt, was du noch so auf Lager hast.
Liebe Grüße, Hannah
one-more-please.blogspot.de
[…] ob ihr eine Torte für einen Fondantüberzug vorbereitet, oder einfach nur einer Geburtstagstorte ein perfektes Finish verpassen wollt: Eine glatte, absolut gleichmäßige Oberfläche sorgt für […]
[…] ihr nicht lange nach den Rezepten suchen müsst: Das Rezept für die Buttercreme habe ich von meiner Lieblingsgeburtstagstorte Das Rezept für den Marmorkuchen findet ihr beim fluffigen Marmorkuchen (ich habe die doppelte […]
Hallo Marian,
toller HappyBirthdayCake.
Die Kochschokolade : ist das Kuvertüre (von wg geschmolzen)? Ich kenne nur Kochkakao.
Wann genau füge ich die geschmolzene, abgekühlte Schoki hinzu?
Vielen Dank für die tollen Rezepte + Anregungen, Max
Hallo Max,
Die Kochschokolade ist eine einfache Haushaltsachokolade. Bei uns nennt man sie nur anders, keine Kuvertüre.
Du kannst sie einfach zur fertigen Buttercreme hinzugeben und gut durchmixen.
Liebe Grüße Marian
Hallo,
für welche grösse von springform reicht dieser teig.
Danke
Hallo Soya,
ich verwende meist eine 25er, aber auch eine größere oder kleinere dürfte funktionieren. Liebe Grüße Marian