Hochzeitstorte … schlicht, dezent aber wunderschön
Von meiner eigenen Hochzeit weiß ich, dass die Hochzeitstorte das wahre Highlight jeder Hochzeit darstellt… Alleine die Auswahl der Geschmacksrichtungen ist eine echte Herausforderung, aber das Design bedarf der größten Aufmerksamkeit.
Die Auswahl reicht meist von pompös, mit Blumen überhäuft, bunt, rund, eckig, mit oder ohne Figuren, einzelne Torten oder gestapelte, klein oder groß, eine große Torte alleine oder eine kleinere und dafür jede Menge Cupcakes oder Petit Four dazu… Die Möglichkeiten kennen keine Grenzen.
In all dem Wirrwarr an Möglichkeiten vergisst man oft, dass die wahre Schönheit und Grazie in der Einfachkeit liegt. So wie bei meiner heutigen Hochzeitstorte…
JETZT VORBESTELLEN!
Mann backt Torten
Es ist wieder so weit! Mein neues Buch ist da: Mann backt Torten . Wie immer ist der Name Programm. Diesmal dreht sich alles um TORTEN. Von Klassikern bis zu modernen Kreationen ist alles dabei.
So schlicht das Design, so einfach die Auswahl der Geschmäcker. Sachertorte mag eigentlich jedermann und jederfrau und in der obener Ebene habe ich eine superleckere Bananentorte gebunkert, mit richtig viel Creme getreu dem Motto „Fett ist ein Geschmacksträger“.
Hier kommt ihr zu meinen zwei Rezept-Inspirationen:
Klassische Sachertorte
Leckere Bananenbombe
Ich konnte zwar selbst nicht kosten, aber die Hochzeitstorte soll ratzfatz verspeist worden sein, das dürfte ein eindeutiges Statement sein. Die Kuchen selbst habe ich mit einer dünnen Schicht weißem Fondant überzogen, mit einem großen Bukett aus Marzipanrosen dekoriert und mit einem champagnerfarbenen Band die Abschlüsse hervorgehoben..
Wie gesagt, ganz schön einfach, aber einfach ganz schön, diese Hochzeitstorte!
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
9 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Ganz toller Blog 🙂
Schön wären die Rezepte der Hochzeitstorten mit evtl stapeltips der Torten.
Hallo Hanna,
Danke für dein Lob. Anleitungen kommen nach und nach. Eine Stapelanleitung folgt in Kürze.
Die Rezepte zu den Torten sind fast immer welche, die ich bereits gesondert veröffentlicht habe, so wie zum Beispiel meine Sachertorte.
Einfach den Link anklicken.
Liebe Grüße Marian
könnte ich diese Torte auch mit Marzipan überziehen, ich mag Fondant nicht ( zu süss).
Welches Rezept ist die untere Torte?
Ich finde die Torte super toll und möchte sie zur Hochzeit meines Sohnes backen, allerdings mit Marzipan einkleiden und dann mit Namen und Hochzeitsdatum sowie zwei ineindanderliegende Ringe dekorieren. Womit könnte man Marzipan beschriften?
Danke
Natürlich kannst du auch Marzipan nehmen. Beschriften kannst du mit ausstechen, prägen oder royal Icing. Liebe Grüße Marian
Hallo Marian,
Ich hab zwar noch nicht soo viel Erfahrung mit Fondanttorten aber die, die ich bis jetzt gemacht habe sind anscheinend so gut angekommen das ich jetzt gefragt wurde, ob ich auch eine Hochzeitstorte machen könnte. Ich hab mich bei dir nun etwas ungesehen und nach Inspiration gesucht ,)
Hab gesehen das du unter anderem die Sachertorte, Nusstorte oder Bananentorte verwendest. Mich würde interessieren wie du die Schichten fondanttauglich machst – mit Ganache, Buttercreme oder je nach Kuchen ? Verwendest du hier die Rezepte deiner Weltbeste Sachertorte und dein Nusskuchen alla Mann backt ?
Hast du vlt andere Rezept Tipps ?
Die Hochzeit ist im Juli, wird ggf auch schon recht warm sein was mir auch schon Angst wegen dem Fondant macht …
Hab für meine letzte Fondant Torte die Böden von deiner Weißen Sachertorte verwendet – es gab 3 Schichten: eine Kirschfüllung, eine Füllung mit weißer Ganache und die letzte Schicht war gefüllt mit Mascarpone und Himbeeren ,)
Lg Sophia
Hallo Sophia,
ich verwende natürlich ausschließlich meine hier veröffentlichten Rezepte, also Nusstorte, Sacher und so weiter. All diese Torten SIND fondanttauglich. Um die Sacher kommt meine Ganache.
Mein Tipp also: Einfach meine Rezept verwenden. Die schmecken echt super, das kannst du auch von anderen in den Kommentaren nachlesen und funktionieren perfekt, siehe meine Hochzeitstorten! 😉
Falls du noch Fragen hast, immer her damit! Liebe Grüße marian
Hallo Marian, ich will eine dreistöckige Torte machen, an einen Nakedcake traue ich mich nicht ran und würde gern schlicht bleiben in der Deko, da es eine Diamentenhochzeit ist. Jetzt denke ich, das dreimal Marzipan oder Fondant zu viel ist. Hast du es schon einmal miteinander kombiniert? Sieht das aus? Oder würdest du eher davon abraten? Unten würde ich gern dunkelbraun / schoko, mittig Marzipan und oben Weiß. Bin mir aber unsicher. Vielleicht hast du da schon Erfahrung oder einfach ein besseres Vorstellungsvermögen.
Kombinieren würde ich auf gar keinen Fall. Das sieht nicht schön aus.
Alternativ würde ich eher einen Naked Cake machen… Link: Naked Cake
Hallo Marian, ich möchte für meinen Bruder eine zweistöckige Hochzeitstorte backen. Meine Frage: Kann ich deinen Wunderkuchen verbacken und einfrieren, um ihn dann einen Tag vor dem Fest zu füllen und dekorieren? Wenn ja, geht das mit allen Teigen? Vielen Dank im Voraus!