Der Sommer macht süchtig… nach frischen Obst! Es vergeht kein Abstecher in einen Supermarkt oder Obstladen, bei dem ich an der üppig beladenen Obsttheke vorbeikomme. Endlich gibt es Obst, das nicht aus dem Gewächshaus kommt.
Dieser Umstand führt zu einem kaum zu fassenden Obstkonsum in Form von Obstsalat, Smoothies und pur, aber es musste heute eben auch ein Kuchen her. Und was könnte da naheliegender sein, als ein sommerlicher, leckerer Früchte Cobbler?
Für alle, die nicht genau wissen, was ein Cobbler ist, dem oder der sei gesagt: Früchte aller Art kurz karamellisieren, einen leckeren Teig drüber und backen. Das Ergebnis ist Frucht pur, mit einem Duft und Aroma, dem einfach niemand widerstehen kann…
Früchte Cobbler… fruchtiger, sommerlicher und leckerer geht`s kaum
Cubbler haben in Großbritannien eine lange Tradition. Entsprechend viele verschiedene Versionen gibt es. Ich verwende meistens ein Rezept mit einem Buttermilchteig, weil es wunderbar locker ist und einen sehr feinen Geschmack hat.
Und so wird`s gemacht…
Zutaten für die karamellisierten Früchte
Ca. 1kg Früchte in grobe Stücke geschnitten. Welche ihr nehmt könnt ihr saisonal variieren. Ich habe dieses mal Nektarinen, Kirschen, Marillen, Pfirsiche, Blaubeeren, Erdbeeren und Rhabarber genommen, aber gerade im Herbst könnt ihr auch Zwetschken, Äpfel, Birnen oder anderes nehmen.
Das Ganze vermischt ihr mit 5-6 Esslöffeln braunem Zucker und einem Schuss Balsamico Essig.
Zutaten für den Buttermilch Mürbeteig
170 g kalte Butter
225 g Mehl
1 gestrichener Telllöffel Backpulver
70 g Kristallzucker
1 Prise Salz
150 ml Buttermilch

Zubereitung des Früchte Cobblers
1.
Heizt den Ofen auf 200°C vor und schneidet nun die Früchte in grobe Stücke. Gebt den Zucker mit einem kleinen Schuss Balsamico Essig in einen Topf und lasst den Zucker schmelzen.
2.
Gebt nun die Früchte dazu, vermischt alles und lasst das Ganze ca. 5-10min auf niedriger Flamme köcheln, bis der Saft austritt.
2.
In der Zwischenzeit mischt ihr alle Zutaten zusammen, außer der Buttermilch. Verknetet den Teig bis ein bröselige Masse entstanden ist. Erst dann rührt ihr die Buttermilch unter.
3.
Füllt die karamellisierten Früchte in eine Auflaufform und verteilt den Teig willkürlich, aber gleichmäßig darauf.
4.
Backt den Cobbler nun für ca. 30min bei 200°C im Backofen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist.
Ihr könnt den Früchte Cobbler sofort heißt genießen, dann entfaltet sich das fruchtige Aroma noch intensiver. Dank 30 Minuten Arbeit war mein Tag gerettet. Zusammen mit einem leckeren Kaffee war der Cobbler das Highlight des heutigen Tages…
Viel Spaß beim Nachbacken!
7 Kommentare
Dreierlei Cupcakes… die pure Dröhung aus Himbeere, Blaubeere und Banane | Man(n) backt.de
21. Juli 2013 um 12:27[…] in meinem Post zum Früchte Cobbler frönte ich meiner Vorliebe und Begeisterung für frische Früchte zur Sommerszeit und machte […]
Mein erstes Interview › Man(n) backt
12. Januar 2014 um 11:41[…] Rezept: Früchte Cobbler […]
Michaela
1. November 2016 um 15:00Kann ich den Cobbler auch mit normaler Milch machen ? 🙂
Oder vl iwie mit Topfen variieren ? Was denkst du ?
Marian
3. November 2016 um 19:36Topfen geht problemlos, Milch ist denke ich zu flüssig. Liebe Grüße Marian
Rhabarberkuchen - einfaches Rezept für Obstkuchen - Mann backt
29. April 2018 um 17:21[…] Früchte Cobbler – fruchtiger, sommerlicher und leckerer geht`s kaum […]
Vanilleeis - Cremiges Vanilleeis selbst zubereiten - Mann backt
25. August 2018 um 17:28[…] als Beilage zum Apfelstrudel, Kaiserschmarren oder Heidelbeerschmarren, als Ergänzung zu heißem Früchtecobbler oder im Eiskaffee. Vanilleeis ist die eierlegende Wollmilchsau unter den […]
Bratapfel Baiser Torte - die leckerste Art, Äpfel zu essen - Mann backt
5. Januar 2019 um 09:03[…] Früchte Cobbler – fruchtiger, sommerlicher und leckerer geht`s kaum […]