Ihr seid auf der Suche nach einem außergewöhnlichem Rezept? Ein Geschmackskombination, die ihr so noch nie gegessen habt? Dann seid ihr bei diesem Rezept hier genau richtig: Himbeeren, Schokolade und Balsamico als perfekte Komposition. Die Himbeer Balsamico Mousse Torte – folglich ein Geschmackserlebnis der besonderen Art und vielleicht eine der besten Torten hier auf Mann backt.
Bevor wir mit dem eigentlichen Rezept für die Himbeer Balsamico Mousse Torte loslegen muss an dieser Stelle gesagt werden, dass der Aufwand für dieses feinste Stück Torte nicht zu unterschätzen ist. Nichtsdestotrotz lohnt sich die Arbeit wie selten zuvor. Die Himbeer-Balsamico-Komposition ist eine der besten Torten, die ich kenne, und deshalb jede Stunde Zubereitungszeit wert.
Zutaten für die Himbeer Balsamico Mousse Torte
Zutaten für den Brownieboden
125 g geschälte Mandeln (gerieben)
10 g Speisestärke
10 g Kakao
80 g Staubzucker (gesiebt)
5 Eiklar (je ca. 30 g)
50 g Butter (zerlassen)
60 g dunkle Kuvertüre (geschmolzen)
Zutaten für die Balsamico-Schokoladen-Creme
125 ml Schlagobers
100 g Milchkuvertüre (klein gehackt)
10 ml Balsamico
Zutaten für das Himbeermousse
6 Blatt Gelatine
3 Eiklar
60 g Fein-Kristallzucker
230 ml Schlagobers
250 g Himbeerpüree (passiert)
10 g Joghurt
1 TL Zitronensaft
Zutaten für das Himbeergelee
1 ½ Blatt Gelatine
110 g Himbeerpüree (passiert)
30 g Staubzucker (gesiebt)
½ TL Zitronensaft
Warum Eier ausflocken – wie man das Problem vermeiden bzw. beheben kann? Mehr dazu in meiner Backschule: einfach hier klicken!
Zubereitung der Himbeer Balsamico Mousse Torte
1. Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen und für den Boden einen Tortenreifen (Ø 20 bis 22 cm) vorbereiten. Ein Rechteck aus Backpapier zuschneiden (ca. 40 x 28 cm). Tortenreifen in die Mitte setzen. Danach Backpapier in Dreiecken knapp zum Reifen falten.
2. Mandeln, Stärke, Kakao und Zucker vermischen. Dann Eiklar zugeben, Masse kurz glatt rühren. Die Butter in die Kuvertüre gießen, Mandelmischung unterheben. Masse in der Form verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene/Gitterrost) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und dann in der Form auskühlen lassen.
3. Währenddessen die Balsamico-Schokolade den Obers aufkochen, über die Kuvertüre gießen und diese unter Rühren auflösen. Balsamico zugeben, Masse kurz mixen und auf dem ausgekühlten Schokoboden verstreichen. Torte zudecken und zum Festwerden ebenfalls für ca. 2 Stunden kühl stellen.
4. Für die Himbeermousse Gelatine einweichen. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Obers schlagen. 3 EL vom Himbeerpüree erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Mischung zügig in das übrige Püree rühren, Joghurt und Zitronensaft untermischen. Schnee und Obers unterheben. Zuletzt Himbeermousse auf der Balsamico-Schokolade verstreichen, zudecken und zum Festwerden für ca. 2 Stunden kühl stellen.
5. Für das Gelee Gelatine einweichen. 5 EL vom Himbeerpüree erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Mischung zügig mit übrigem Püree, Zucker und Zitronensaft verrühren. Dann Gelee auf der Himbeermousse verstreichen und die Torte weiterhin für ca. 1 Stunde kühl stellen.
6. Für die Garnitur geschmolzene Kuvertüre in ein Stanitzel füllen und in Form von 16 Tupfern (Ø ca. 3 cm) und 1 Streifen (15 x 3 cm) auf ein Stück Backpapier dressieren (übrige Kuvertüre warm stellen). Mit einer Palette Tupfer flügelförmig verstreichen. Vom Streifen mit einer Kammpalette dünne Streifen abziehen. Schließlich die Garnitur fest werden lassen.
7. Dann die Torte von der Ringform schneiden. Ring abheben, Papier entfernen. Flügerl mit einem Tupfen geschmolzener Kuvertüre am Tortenrand fixieren. Himbeeren verlesen und die Hälfte davon in Staubzucker wälzen. Zum Schluss die Torte mit Schokostreifen und Himbeeren garnieren. Und fertig ist die Himbeer Balsamico Mousse Torte!
Kennst du schon mein Brot Buch?
Mann backt Brot
Du möchtest lernen, wie man zuhause perfektes Brot wie vom Bäcker backen kann? Einfach, verständlich erklärt und absolut gelingsicher? Dann schau dir mein Brotbuch an!
Ich hoffe, dass euch diese Himbeer Balsamico Mousse Torte genauso vorzüglich schmeckt wie mir. Viel Freude beim Nachbacken, euer
Marian
Hochzeitstorten designen, Cupcakes und (Motiv)torten zu planen und gestalten ist meine größte Leidenschaft. Am liebsten Samstag abends zu später Stunde...
Ich liebe die Herausforderung und die Vielseitigkeit, die ein Food Blog mit sich bringt: Planen, Backen, Ausprobieren, Fotografieren, Dekorieren und das Ganze dann auf Mannbackt.de zu präsentieren.
Das Ergebnis könnt ihr jeden Tag auf`s Neue bestaunen...
15 Kommentare
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
danke fürs Rezept; war eine sehr gute und schöne Tauftorte;)
lg und schönen Sommer
Maria
Hallo Maria,
das freut mich! Ist eines meiner Lieblingsrezepte… wenn nicht mein allerliebstes. Übrigens 1000 Dank für deinen allein schon optisch beeindruckend schönen Milchzopf! Den werden wir uns morgen zum Frühstück schmecken lassen. Liebe Grüße Marian
hallo
gern geschehen;
hoff er hat geschmeckt;
schöne ferien;
lg maria
Das hat er… 😉
Diese Torte steht für das Wochenende auf dem Backplan 🙂 Da ich keinen 22cm Tortenring habe (nur 20 und 26cm) frage ich mich jedoch gerade was besser ist – kleiner werden oder größer werden? Oder gar umrechnen?
Ich wäre um Tipps sehr dankbar!
Liebe Grüße aus Wien!
Lieber Marian, tolles Rezept, geschmacklich ein wahrer Traum! Ich habe die Torte für eine Arbeitskollegin zum Geburtstag gemacht. Allerdings hat bei mir das Himbeermousse nicht auf der Schokoschicht gehalten -was eine ziemliche Rutschpartie beim Anschneiden, transportieren etc. war
Hast du einen Tipp was ich falsch gemacht haben könnte?
lg, Katharina
Das Problem kenne ich und entsteht wenn die Gelatine schon angezogen ist bevor man die Fruchtschicht aufgießt.
Einfach die Oberfläche mit einem Löffel ganz leicht anrauen, dann hält das ohne zu Rutschen.
Liebe Grüße marian
Hallo Marian, wie hoch wird die Torte in etwa? Ich möchte die Füllung inceine Hochzeitstorte verpacken. Ev. Einfach mit einer zusätzlichen Lage Biskuit.
Liebe Grüße
Sandra
Das würde ich nicht machen, weil die Masse wirklich sehr weich ist.
Liebe Grüße Marian
Lieber Marian,
ich versuche seit einigen Tagen das Rezept für die Sachertorte aufzurufen, aber ich bekomme immer nur die Fehlermeldung 404 ! Ich konnte gestern kurz auf die Seite, aber dann ging nichts mehr, ich habe, glaube ich gesehen, daß da Änderungen sind, eventuell liegt es daran. – sonst habe ich keine Probleme auf Ihren schönen Seiten, habe gestern die Quarktaschen nachgebacken mit einer Quark-Rosinen-Pudding-Füllung, danke auch für diese schöne Inspiration.
Viele Grüße
Gabriele Reusch
Hallo Gabriele,
die liebe Technik fuchst manchmal. Ich bin dran, das Rezept ist über Chrome und Firefox normalerweise gut erreichbar… ab morgen sollte es wieder laufen.
Liebe Grüße Marian
Lieber Marian, ich wollte schauen, was das schöne Sacher-Torten-Rezept macht, aber es geht immer noch nicht, dies Zu Ihrer Information, falls Sie es noch nicht gemerkt haben sollten.
Liebe Grüße
Gabriele Reusch
Lieber Marian,
herzlichen Dank, heute hat es mit der Sachertorte geklappt. – Morgen werde ich dann mit dem Backen anfangen. – Gerne werde ich berichten.
Viele liebe Grüße
Gabriele Reusch
Hallo,
bezüglich des Balsamicos ist vermutlich dunkler gemeint?
Viele Grüße
Ford
Ja